Unser Anhänger muss dieses Jahr vorgeführt werden. Aus diesem Grund musste eine Restauration ins Auge gefasst werden. In der Werkstatt auf dem Schwiggihof konnte eine kleine Gruppe die Arbeiten erledigen. Danke an Marc und die Helfer.
«Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung», so hätte das Motto der diesjährigen Reise lauten können. Mit der Car-Fahrt nach Alpnachstad startete die perfekt organisierte Reise. Nach Kaffi/Gipfeli in der Gartenwirtschaft am Fusse des «Drachenbergs» transportierte uns die steilste Zahnradbahn der Welt zum Pilatus Kulm. Leider verwehrten uns Wolken die ansonsten spektakuläre Aussicht. Ein Hauch von Herbst! Nach einem kurzen Aufenthalt fuhr uns die Gondel zur Fräkmüntegg, wo...
Der Füürwehr-Verein Höri lud zum traditionellen Fiirabig-Kafi in den Sommerferien nach Oberhöri ein. Mit einer 10er Delegation stattete der Feuerwehrverein Bachenbülach-Winkel dem Nachbarn einen Besuch ab. Mangels Fahrer musste der «BUBU» zu Hause bleiben.
Am Samstagnachmittag ab 16:30 Uhr bei sommerlichen Temperaturen, startete die Familienübung mit einem kleinen Einsatz. Szenario: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Interessiert beobachteten die Angehörigen die gut erklärte Übung. Anschliessend wurde der Apéro ausgegeben. Im Anschluss gab es Feines vom Grill und einen Salatteller. Für die kleinen Gäste wurde die Löschwand mit Eimerspritzen installiert und um sich definitiv abzukühlen noch ein Hydro-Schild. Einmal mehr ein sehr...
Der Füürwehr-Verein Oberglatt lud zum traditionellen Füürabig-Bier nach Oberglatt ins Feuerwehrmuseum ein. Mit einer 2er Delegation stattete der Feuerwehrverein Bachenbülach-Winkel dem Nachbarn einen Besuch ab. Nächstes Jahr wird der Anlass in unser Jahresprogramm aufgenommen.
Der Feuerwehrpikett-Verein Glattfelden lud zum traditionellen Feuerwehrhörnli-Abend nach Glattfelden ins Feuerwehrdepot ein. Leider war uns der Wettergott dieses Jahr nicht gut gesinnt, so blieb unser «BUBU» in seiner «Garage» und wir fuhren mit zwei PW’s nach Glattfelden. Zu sechst genossen wir den kulinarischen und musikalischen gut besuchten Anlass.
Am Montag, 26. Juni 2023 lud die aktive Feuerwehr wieder Behördenvertreter der Gemeinden Bachenbülach, Winkel und die Sicherheitsstellenleiterin zur Hauptübung ein. Roger Brunner begleitete die Gäste durch den Übungsteil. Anschliessend an die aktive Postenarbeit mit praktisch allem Feuerwehrmaterial, verpflegte der Feuerwehrverein die Gäste und Feuerwehrleute mit heissem Fleischkäse im Burger Bun und Getränken.
Am Samstagmorgen um 6:00 Uhr fuhren 7 Angehörige des Feuerwehrverein Bachenbülach-Winkel mit unserem «BUBU» nach Wollerau SZ. Nach Ankunft in Wollerau wurde uns unser Standplatz und die Startnummer zugewiesen. Nach Kaffee und Gipfeli, machte sich Rolf Meier auf zur Fahrer Info. Pünktlich um 09:00 Uhr setzte sich der Erste von ca. 66 Feuerwehr-Oldtimern zur ersten Rundfahrt in Bewegung. Im Minutentakt verliess ein Fahrzeug nach dem anderen den Schulhausplatz. Zu uns gesellten sich noch Zwei...
Der erste Einsatz für unseren «BUBU» nach dem langen Winterschlaf.